Freihand-Stiftzeichnung von vier Geschäftsleuten, die negatives Wachstum korrigieren, indem sie den Trendpfeil abstützen. Metapher für Teamwork, Arbeitsteam, nachhaltiges Wachstum, Zusammenarbeit, Devisen, Investitionen, Partnerschaft.PREMIUM
Freihändige Federzeichnung der Geschäftsfrau, die vom Ziel oben auf der Treppe zurückblickt. Metapher für Leistungsbeurteilung, Rückblick, Rückblick, Leistung, Rückblick, Rückblick, Rückblick, Karriere.PREMIUM
Ein Vertreter junger Kliniker, der rät, die Kosten im Verhältnis zum Wert des Arzneimittels abzuwägen. Gesundheitskonzept zur wirtschaftlichen Kosten-Nutzen-Analyse, Senkung der medizinischen Kosten, verbesserter Zugang.PREMIUM
Erkennbarer junger Mann, der KI zum Schutz von Daten vor nachrichtendienstlichen Angriffen durch zwei Cyberkriminelle einsetzt. Sicherheitskonzept für künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, maschinelles Lernen, automatisierter Angriff.PREMIUM
Junge männliche Ärzte, die Daten austauschen, sind Netzwerkschwachstellen ausgesetzt, die durch Fusionen und Übernahmen von Arztpraxen entstehen. IT-Konzept für Computer- und Netzwerksicherheit, Datenschutzverletzung, Cyberkriminalität.PREMIUM
Junge männliche Kliniker teilen sensible Gesundheitsdaten sicher über mobile Geräte und Arztpraxen IT-Konzept für Cybersicherheit und sicheren Informationsaustausch im Gesundheitswesen.PREMIUM
Unerkennbarer Arzt, der einen Deal zwischen einem kleinen Krankenhaus und einem größeren Gesundheitsdienstleister präsentiert Konzept für Fusionen und Übernahmen im Gesundheitswesen, Skaleneffekte, Konsolidierung.PREMIUM
Lächelnder junger Marketingmanager, der den idealen Kunden über die KI-Schnittstelle identifiziert. Geschäftskonzept für CRM, Targeting, Prospektion, Lead-Identifikation, künstliche Intelligenz, Marktsegmentierung.PREMIUM
Junger konzentrierter männlicher Manager, der eine KI-App verwendet, um Netzwerkschwachstellen in einer Cloud-basierten hybriden IT-Infrastruktur zu erkennen und zu bewerten. Konzept für Cloud-Sicherheit, Skalierbarkeit, sichere Zugänglichkeit.PREMIUM
Ein junger männlicher Kliniker, der sich über eine Telemedizin-App an einen entfernten Patienten für einen Folgeanruf wendet. Gesundheits- und medizinisches Dienstleistungskonzept für Telemedizin, virtueller Besuch, virtuelle Pflege, Zugänglichkeit.PREMIUM
Sicherheitsbetreiber, der Videoüberwachungs-App mit künstlicher Intelligenz kombiniert. Technologiekonzept für KI, Closed Circuit Television, Echtzeitüberwachung physischer Vermögenswerte, Predictive Analytics.PREMIUM
Unerkennbarer männlicher Geschäftsleiter aktiviert rund um die Uhr Service-Buttons auf einem virtuellen Touchscreen. Informationstechnologie und Geschäftskonzept für Managed Services, Helpdesk, Fernunterstützung.PREMIUM
Leiter des medizinischen und Gesundheitswesens plant Verbesserungen für eine bessere Patientenversorgung in den Einrichtungen. Geschäftskonzept für Gesundheitsmanagement, strategische Lösung, Budgetierung, Terminplanung, Verwaltung.PREMIUM
Agent mit einer App für künstliche Intelligenz, um einen erfolgreichen Kandidaten in einem virtuellen Talentpool zu finden. Geschäftskonzept für den Einsatz von KI bei Vorstellungsgesprächen und Talentbewertung zur Beschleunigung der Rekrutierung.PREMIUM
Energieversorger beendet die fossile Stromerzeugung und stellt auf hundertprozentig erneuerbaren Strom um. Industrie- und Geschäftskonzept für Energiewende, Energiewende, Nachhaltigkeit.PREMIUM
Unerkennbarer Personalmanager des Unternehmens, der das einzige Arbeitsteam mit einer hundertprozentigen Leistung aus drei Gruppen auswählt. HR-Konzept für Leistungsbeurteilung, Teamwork, Erfolg, Leistung.PREMIUM
Der IT-Manager macht ein virtuelles Puzzle, das aus Teilen besteht, die mit Sicherheitsauditterminologie beschriftet sind. Informationssystemkonzept für Computersicherheitsaudit, Schwachstellenbewertung und Penetrationstests.PREMIUM
Männlicher Automobilmanager, der das Ungleichgewicht zwischen der wachsenden Zahl von Elektrofahrzeugen und der jeweiligen Ladeinfrastruktur hervorhebt. Branchenkonzept für Herausforderungen der E-Flotte.PREMIUM
Personalvermittlung, die Fachkräfte als Lösung für den wachsenden Bedarf an Wartungspersonal in den Bereichen Windturbinenservice und Photovoltaik-Installation anbietet. Metapher für die Personalplanung.PREMIUM
Risikokapitalgeber besiegelt einen Deal zwischen einem Versorgungsunternehmen und einem ESS-Unternehmen. Branchenkonzept für die Partnerschaft zwischen Energiespeicherhersteller und Stromerzeuger.PREMIUM
Utility Manager, der den Strom eines Batteriespeicherkraftwerks in das erneuerbare Energienetz einspeist. Branchenkonzept für BESS, ESS, Netzstabilisierung und -sicherheit, elektrische Einspeisung.PREMIUM
Unternehmensleiter bewertet die Effizienz eines Energiespeicherbatteriesystems, das mit erneuerbaren Ressourcen betrieben wird Branchenkonzept für Solarstromerzeugung, sauberen Strom, Dezentralisierung, Heimspeicherung.PREMIUM
Unternehmensleiter aktiviert KI-gestützte vorausschauende Wartung an einem Gezeitenkraftwerk über das industrielle Internet der Dinge. Industrie- und Technologiekonzept für Energiemanagement, Stromerzeugung.PREMIUM
Ermittler entdecken einen Cyberangriff auf ein Wasserkraftwerk. Energiewirtschafts- und Technologiekonzept für Cyberkriminalität, Hacking in kritische Infrastrukturanlagen, Untersuchung von Vorfällen.PREMIUM
Energiemanager, der über das industrielle Internet der Dinge die vorausschauende Wartung eines Wasserkraftwerks durchführt. Industrie- und Technologiekonzept für Stromerzeugung, Betriebseffizienz, IoT.PREMIUM
Männlicher Manager, der verteilte Energieressourcen wieder in das Stromnetz einspeist. Branchenkonzept für Demand-Response-Anwendung, dezentrale, gemeinschaftlich erzeugte Energie und Zwei-Wege-Stromfluss.PREMIUM
Unternehmensleiter präsentiert, wie man Strom von der Dachsolaranlage zurück an das Netz verkauft. Industrie- und Technologiekonzept für Energieerzeuger-Verbraucher, Stromerzeugung, virtuelles Kraftwerk.PREMIUM
Ermittler identifizieren einen Cyberangriff auf ein Atomkraftwerk. Konzept für Energiesicherheit, Cybersicherheit, Bedenken hinsichtlich der digitalen Widerstandsfähigkeit, Cyberangriff, Notfallreaktion, kritische Infrastruktur.PREMIUM
Unternehmensleiter präsentiert einen digitalen Zwilling einer Offshore-Ölbohrplattform. Branchen- und Technologiekonzept für virtuelle Kopie, digitale Transformation, Virtualisierung und industrielles Internet.PREMIUM
Unternehmensleiter, der KI-unterstützte vorausschauende Wartung einer Offshore-Plattform über das industrielle Internet der Dinge initialisiert. Energiewirtschaftskonzept für IIoT, IoT, Digital Twin, Digital Resilience.PREMIUM
Manager aktiviert KI-unterstützte vorausschauende Wartung für eine Dampfturbine in einem Kernkraftwerk über eine Touchscreen-Schnittstelle. Energiewirtschaftskonzept für die digitale Transformation, Big Data.PREMIUM
Manager balanciert fossile Brennstoffe und erneuerbare Energieressourcen in seiner Handfläche aus. Metapher für Sektoren der Energiewirtschaft, Stromerzeugung aus nachhaltigen Quellen, Energiewende.PREMIUM
Unerkennbarer Manager, der Symbole für den Sektor der erneuerbaren Energien über die Symbole für fossile Brennstoffe stellt. Industrie-, Geschäfts- und Technologiemetapher für den Übergang zur alternativen Stromerzeugung, Nachhaltigkeit.PREMIUM
Ein nicht erkennbarer Kardiologe bietet einem entfernten männlichen Patienten über ein sicheres Netzwerk Telemedizin-Dienste an. Gesundheitstechnologiekonzept für Sicherheit, Vertraulichkeit und Verschlüsselung von Gesundheitsdaten.PREMIUM
Unerkennbare Personalvermittlerin, die einer multikulturellen Belegschaft eine kluge Unternehmerin als Teamleiterin präsentiert. Human Resources Metapher für Führung, Unternehmertum, Motivation, HRM, Initiative.PREMIUM
Nicht erkennbarer Diagnostiker, der ein wertorientiertes Gesundheitsmodell vorstellt. Medizin- und Gesundheitskonzept zur Suche und Verbesserung der Qualität der Krankenhausversorgung, Erstattung, private Krankenversicherung.PREMIUM
Nicht erkennbarer Gesundheitsmanager, der die Rentabilität des leistungsbasierten Zahlungsmodells prognostiziert. Gesundheitskonzept für die Kapitulation einer Patientenpopulation, wertorientierte Erstattung, gebündelte Zahlung.PREMIUM
Nicht erkennbarer Doktor der Medizin, der verbesserte Gewinne und Effizienz aus der wertorientierten Versorgung erwartet. Gesundheitskonzept für verbesserte medizinische Kostenkurve, Krankenversicherungsplanung, Übergang zum Wert.PREMIUM
Nicht erkennbarer Wasserversorger des Unternehmens, der Zählerdaten über eine fortschrittliche Messinfrastrukturlösung verwaltet. Branchenkonzept für AMI, SaaS, Managed Services, MDM, IoT und Network as a Service.PREMIUM
Unerkennbarer Unternehmensmakler, der Energie-Blockchain für den Strom-Mikrohandel verwendet, der durch künstliche Intelligenz im Internet der Dinge unterstützt wird. Branchenkonzept für Energieübertragung, IoT, KI.PREMIUM
Nicht erkennbarer unabhängiger Stromerzeuger aktiviert elektrisches Mikronetz. Branchenkonzept für Energiedigitalisierung, Netzökosystem, bidirektionaler Stromfluss, dezentrale Energieressourcen, DER.PREMIUM
Nicht erkennbarer pharmazeutischer Logistiker, der eine auf Blockchain-Technologie basierende Internet-of-Things-Lösung verwendet, um die Datenintegrität der Arzneimittelversorgungskette sicherzustellen.PREMIUM
Ein nicht erkennbarer männlicher Pharmaforscher schützt Anwendungen in der Cloud.PREMIUM
Nicht erkennbarer Manager, der die Fahrzeugdiagnose mithilfe der Kraftfahrzeugtelematik überwacht. Technologiekonzept für intelligenten Wartungsservice, vernetztes autonomes Auto, digitale Mobilität, Konnektivität, KI.PREMIUM
Nicht erkennbare Führungskraft, die Smartphone-Telematik zur Beurteilung des Fahrerverhaltens verwendet. Konzept der Technologie- und Versicherungsbranche für die Datenerfassung über intelligente tragbare Geräte, vernetztes Auto, Konnektivität.PREMIUM
Nicht erkennbarer Arzt, der auf die Genomsequenz einer Patientin abzielt, um durch personalisierte Behandlung eine bessere Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Pharmakonzept für Pharmakogenomik, Pharmakogenetik.PREMIUM
Nicht erkennbarer Unternehmensmanager, der die Datenintegrität der Lieferkette über eine Internet-of-Things-Lösung auf Basis der Blockchain-Technologie sicherstellt. Informationstechnologiekonzept für IoT und verteiltes Hauptbuch.PREMIUM
Nicht erkennbarer Unternehmensleiter, der Daten in einer Cloud-Anwendung sichert. Informationstechnologiekonzept für Cloud-Computing-Sicherheit, SaaS, Software as a Service, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Datenschutz.PREMIUM
Ein nicht erkennbarer Unternehmensmediator konfrontiert ein System der künstlichen Intelligenz mit den Gesetzen und Vorschriften. Geschäftstechnologiekonzept für den rechtlichen Rahmen der Datenerfassung durch maschinelles Lernen.PREMIUM
Unerkennbarer Arbeitgeber, der ein multikulturelles Arbeitsteam mit einem künstlichen Intelligenzsystem konfrontiert. Geschäftskonzept für die Einführung von KI, Maschinen, die die menschliche Arbeitskraft ergänzen oder ersetzen.PREMIUM
Nicht erkennbarer Business Manager, der Vertrieb und Marketing über die App für künstliche Intelligenz erweitert. B2B-Technologiekonzept für maschinelles und tiefes Lernen, KI, komplexes IT-Ökosystem, Lead-Generierung.PREMIUM
Nicht erkennbarer Diagnostiker, der eine AI-App und Diagnose zusammenbringt. Gesundheits- und Technologiekonzept für künstliche Intelligenz in Medizin und klinischen Systemen, maschinelles und tiefes Lernen.PREMIUM
Ein nicht erkennbarer männlicher Wissenschaftler schließt eine Mikroskopie-App an eine Schnittstelle für Gehirnstudien an. Wissenschaftliches Konzept für Biowissenschaften, Molekulartechnik, Bioingenieurwesen, Pharmakogenomik, Pharmakogenetik.PREMIUM
Ein nicht erkennbarer Personalmanager hält ein Angestellten-Team mit einer KI-App im Gleichgewicht. Konzept für künstliche Intelligenz, maschinelles und tiefes Lernen, Programmierung, Talentmanagement, Automatisierung.PREMIUM
Nicht erkennbarer männlicher Netzwerkadministrator, der eine Cloud-Container-Anwendung sperrt. Informationstechnologiekonzept für Datensicherheit, Sicherheit, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, virtualisiertes Betriebssystem.PREMIUM
Unerkennbarer, nachdenklicher Molekularbiologe, der dem Gentestprozess künstliche Intelligenz hinzufügt. Konzept für Pharmakogenomik, Pharmakogenetik, personalisierte Medizin, DNA-Sequenzierung.PREMIUM
Nicht erkennbarer männlicher Wissenschaftler, der eine Pharmakogenomik-Plattform für die Wirkstoffforschung verwendet. Konzept für Pharmazeutika, Bioinformatik, Pharmakogenetik, DNA, Biochemie, Pharmakologie, Erbgut.PREMIUM
Der nicht wiedererkennbare Doktor der Medizin bietet ein Medikament an, das über die Pharmakogenomik zugeschnitten ist. Gesundheitskonzept für Präzisionsmedikation, personalisierte Medizin, prädiktive Verschreibung, Pharmakogenetik.PREMIUM
Nicht erkennbarer männlicher Kliniker, der Genomdaten in den klinischen Workflow integriert. Gesundheitskonzept für Pharmakogenomik, Pharmakogenetik, personalisierte Gesundheitsversorgung, Genomsequenzierung, Gentests.PREMIUM
Nicht erkennbare Überwachung der Lieferkette durch Unternehmensleiter über Touchscreen. Geschäftsbetrieb und IT-Konzept für Vertriebsnetz, Frachttransport, Materialtransport, Lieferung und KI.PREMIUM
Nicht erkennbarer Arzt, der Predictive Analytics im Netzwerk aktiviert. IT-Konzept für das Gesundheitswesen für tiefes Lernen, Echtzeitberichte, Analyse von Patientendaten, Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung, EHR-System.PREMIUM
Nicht erkennbare pharmazeutische Logistiker, die Symbole für prädiktive Analysen, Materialhandhabung und Transport aktivieren. IT-Konzept für Supply Chain Management und Pharmaunternehmenslogistik.PREMIUM
Nicht erkennbarer Pharmaforscher, der die Lieferkette für verschreibungspflichtige Medikamente über einen Touchscreen verwaltet. Pharma-IT-Konzept für SCM, End-to-End-Fulfillment, serielle Verfolgung, Güterverkehr.PREMIUM
Nicht erkennbarer Arzt der Medizin, der den Analysedatenblock in der medizinischen Blockchain auswählt. IT-Konzept für das Gesundheitswesen zum Austausch von Gesundheitsinformationen über verteilte Hauptbuchtechnologie, Predictive Analytics.PREMIUM
Nicht erkennbarer Kardiologe, der in einer Blockchain des Gesundheitswesens auf die Krankenakte eines männlichen Patienten zugreift. Datenverwaltungskonzept für das Gesundheitswesen für Datenprotokolle, die über das P2P-Computernetzwerk verteilt sind.PREMIUM
Nicht erkennbarer Geschäftsmann, der einen Analysedatenblock in einer Blockchain der Energiewirtschaft auswählt. IT-Konzept für verteilte Hauptbuchtechnologie, Block-Chain-System, intelligente Energieüberwachung und -verwaltung.PREMIUM
Der nicht erkennbare Personalmanager setzt ein Team von fünf Arbeitern mit einem Abwärtstrendsymbol gleich. HRM-Konzept für Herabstufung, Teamversagen, Abwärtsbewegung, Löhne, Rückgang qualifizierter Handarbeit.PREMIUM
Nicht erkennbarer Mediator, der Arbeiter und einen Angestellten ausbalanciert. Konzept für Personalmanagement, Mediation am Arbeitsplatz, vertragliche Streitbeilegung, Arbeitnehmerentschädigungsanspruch.PREMIUM
Nicht erkennbarer Mediator, der ein Arbeitsteam in der einen und einen Teamleiter in der anderen Hand darstellt. Geschäftskonzept für Vermittlung, Führung, Zusammenarbeit, Verhandlung, Task Force, Arbeitsgruppe, Autorität, Talent.PREMIUM
Nicht wiederzuerkennender Personalvermittler, der einen männlichen Arbeiter auf Augenhöhe mit einer Frau in den offenen Handflächen ausbalanciert. Personalkonzept, Chancengleichheit, Gleichstellung der Geschlechter, Vielfalt, Emanzipation.PREMIUM
Nicht erkennbarer Kliniker, der künstliche Intelligenz verwendet, um auf die medizinischen Unterlagen eines männlichen Patienten zuzugreifen. Pharma und Gesundheitskonzept zur Informationsvermehrung, Patientenbetreuung, maschinelles Lernen.PREMIUM
Der nicht wiedererkennbare Pharmahändler zielt auf den schnell wachsenden Markt der High-End-Spezialarzneimittel ab. Pharmamarketing- und Einzelhandelskonzept für bahnbrechende Premium-Arzneimittel.PREMIUM
Nicht erkennbarer unabhängiger Apothekeninhaber initiiert eine E-Apotheken-Anwendung. Pharmamarketing- und Vertriebskonzept für Online-Drogerie- und Pharma-Merchandising über das Internet.PREMIUM
Unerkennbarer klinischer Forscher senkt den Marktpreis eines neu zugelassenen Medikaments über eine Touchscreen-Schnittstelle. Pharmamarktkonzept für wettbewerbsfähige Preise und Finanzstrategie.PREMIUM
Nicht erkennbarer Prüfer, der ein Datenintegritätsrisiko in einer Pharma-Labor-App findet. Konzept der Pharmaindustrie für eine verstärkte behördliche Kontrolle und Schwachstelle im Prozess zur Sicherung der Arzneimittelqualität.PREMIUM
Unerkennbarer männlicher Wissenschaftler der pharmazeutischen Forschung, der Arzneimittelzulassung erhält. Pharmakonzept zur Bewertung von Generika, Qualitätskontrolle, Arzneimittelsicherheit, regulatorischen Wachsamkeit und Markteinführung.PREMIUM
Nicht wiedererkennbarer Unternehmenskommissar, der die Zulassung für den Verkauf von Arzneimitteln einleitet. Konzept der Pharmaindustrie zur Bewertung, Validierung, Sicherung, Qualität, Wirksamkeit und kommerziellen Einführung von Arzneimitteln.PREMIUM
Unrecognizable Data Manager unterstützt KI-Innovationen durch eine beschleunigte Cloud-Einführung. IT-Konzept für Big-Data-as-a-Service, künstliche Intelligenz, Cloud Computing und Unternehmensarchitektur.PREMIUM
Nicht wiedererkennbarer Industriewissenschaftler leitet den Wirkstoffentdeckungsprozess über die Touchscreen-Oberfläche ein. Pharmaindustriekonzept für Forschung und Entwicklung mit Hilfe künstlicher Intelligenz.PREMIUM
Nicht wiedererkennbarer Pharmazeut, der eine KI-gesteuerte Anwendung aktiviert, um den Prozess der Wirkstoffentdeckung zu beschleunigen. Pharmaindustriekonzept zur Identifizierung von Leitsubstanzen mittels künstlicher Intelligenz.PREMIUM
Der nicht wiedererkennbare Pharmamarketer leitet die kommerzielle Einführung eines zugelassenen Arzneimittels über das Internet der Dinge ein. Pharmamarketingkonzept zur Vermarktung innovativer Medikamente.PREMIUM
Nicht wiedererkennbarer Pharmazeut drückt in einem virtuellen Computernetzwerk auf den Knopf für die Wirkstoffentdeckung. Pharmaindustrie und Informationstechnologiekonzept für computergestützte Arzneimittelforschung.PREMIUM
Nicht erkennbarer Unternehmensleiter greift auf eine KI-App in einem Kommunikationsnetzwerk zu. Konzept für Informatik, Deep and Machine Learning, Künstliche Intelligenz, Stammdatenmanagement.PREMIUM
Ein nicht wiedererkennbarer wissenschaftlicher Forscher initiiert eine Anwendung für künstliche Intelligenz in einem Computernetzwerk. Wissenschafts- und Technologiemetapher für Neurowissenschaften, KI, Biochemie und Arzneimittelforschung.PREMIUM
Nicht erkennbarer Pharmamarketer leitet künstliche Intelligenz ein. Pharmaindustriekonzept für KI-gesteuertes Marketing und Vertrieb, maschinelles Lernen, KI, innovative Informationstechnologie.PREMIUM
Nicht erkennbarer Arzt, der die Pulslinie einer Teilnehmerin einer klinischen Studie über eine tragbare Smartwatch verfolgt. Pharmazeutisches und medizintechnisches Konzept für Tech togs, IoT und IoMT.PREMIUM
Ein nicht wiedererkennbarer Pharmaforscher überwacht eine Teilnehmerin einer klinischen Studie mit einer tragbaren Smartwatch. Medizintechnik und Internetkonzept für Technik, IoT und IoMT.PREMIUM
Unbekannter Pharmabusiness Administrator, der eine Preisstrategie für ein innovatives Medizinprodukt festlegt. Konzept für Bevölkerungsgesundheitsmanagement, wertorientierte Preisgestaltung und Bezahlung.PREMIUM
Nicht erkennbare männliche Führungskraft in der pharmazeutischen Produktion, die eine Preisstrategie für ein therapeutisches Produkt festlegt. Konzept für wertorientierte Preisgestaltung, wertorientierte Bezahlung und zeitnahe Datenerfassung.PREMIUM
Unerkennbarer männlicher Kliniker, der einer Patientin über eine Telefonkonferenzschnittstelle einen medizinischen Trank anbietet. Gesundheits- und Pharmatechnologiekonzept für Telemedizin und Fernuntersuchung.PREMIUM
Nicht erkennbare pharmazeutische Wissenschaftler berühren virtuelle Break-Even-Diagrammsymbol. Konzept für Erstinvestition, Serialisierungsbedarf, Preisdruck nach unten, schlanke Fertigung, Effizienz.PREMIUM
Nicht erkennbarer männlicher biomedizinischer Ingenieur, der webbasierte interaktive Reaktionstechnologie einsetzt, um die Effizienz klinischer Studien zu verbessern. Pharmaindustriekonzept für klinisches Versorgungsmanagement.PREMIUM
Unerkennbarer männlicher Wissenschaftler, der ein mit einem Strichcode versehenes pharmazeutisches Produkt im Versorgungskettenfluß vorwählt. Konzept für den Austausch von Serialisierungsdaten, End-to-End-Sichtbarkeit, Konnektivität, Verpackungslinie.PREMIUM
Nachdenklicher unerkennbarer männlicher Doktor der Wissenschaft, der AI in der Drogenherstellungs-APP einleitet. Konzept für industrielles Internet der Dinge, IIoT, AI-orientierte Implementierungen, smarte pharmazeutische Produktion.PREMIUM
Nachdenklicher Doktor der Chemieingenieurwissenschaften mit Unterstützung der KI, der darüber nachdenkt, wie eine Substanz mit wünschenswerter therapeutischer Wirkung identifiziert werden kann. Konzept für die Entdeckung, Formulierung und Entwicklung von Arzneimitteln, biologisches Ziel.PREMIUM
Nachdenklicher, aber nicht wiederzuerkennender männlicher Wissenschaftler identifiziert Schlüsselgebrauchsmuster. Konzept für Predictive Analytics, Maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz, IoT, Pharmaceutical Treatment Targeting.PREMIUM
Ein nachdenklicher, nicht wiederzuerkennender Wissenschaftler in der Pharmaindustrie sichert die Arzneimittelqualität durch Technologie. Konzept für gute Herstellungspraxis, Einhaltung von GMP-Vorschriften und Datenintegritätsrisiko.PREMIUM
Nicht erkennbarer Arzt, der von unterwegs über die Smartwatch auf die E-Mail-Aktualisierung zugreift. Gesundheitstechnologiekonzept für tragbare technische Geräte, verbesserte Arbeitseffizienz, Konnektivität auf der letzten Meile, Smartwatch.PREMIUM
Unbekannter Vermarkter bietet eine hervorragende Lösung für das Targeting über soziale Medien. Geschäfts- und Kommunikationskonzept für Peer-to-Peer-Networking, Marktsegmentierung und Rekrutierungsstrategie.PREMIUM
Nicht wiedererkennbarer Manager, der dem Nachhaltigkeitsmanagement und dem Management erneuerbarer Energien eine brillante Lösung für künstliche Intelligenz hinzufügt. Konzept für maschinelles Lernen, Deep Learning, neuronales Netz, Datenanalyse.PREMIUM